Für die Gesundheit Ihrer Zähne haben wir unseren Bürstenkopf in Zusammenarbeit mit Zahnexperten entwickelt. Er kombiniert zwei Arten von Borsten, um Verfärbungen und Plaque, die Karies verursachen, effektiv zu entfernen und gleichzeitig Ihr Zahnfleisch zu schonen. Für eine perfekte Hygiene ist Ihre Berninox spülmaschinenfest.
Erhältlich in 3 verschiedenen Härtegraden:
Hochwertige Borsten
Berninox-Borsten bestehen aus recyceltem Material (rPBT), das aus PET-Flaschen (56%) gewonnen wird. Wir haben uns für diese Borsten entschieden, weil sie sowohl weich als auch widerstandsfähig sind, im Gegensatz zu ihrer aus Rizinusöl hergestellten Oeko-Alternative mit vorzeitiger Abnutzung. Ein äusserer Ring aus Elastomerborsten in medizinischer Qualität sorgt für zusätzliche Weichheit, die ideal für empfindliches Zahnfleisch ist, und hilft, Verfärbungen auf dem Zahnschmelz zu reduzieren.
Die neue Generation
- mit zahnmedizinischen Experten entwickelt
- langlebiger Griff aus Edelstahl 316L
- austauschbarer Kopf aus recyceltem Plastik
- ist vollständig spülmaschinenfest
- in der Schweiz entworfen und hergestellt
- Die Berninox Zahnbürste bietet eine nachhaltige Alternative zur Einwegzahnbürste.
- Die schlanke und leichte Berninox Zahnbürste wird Sie mit ihrer hervorragenden Ergonomie und ihrer bequemen Handhabung überraschen.
Inhalt Ihrer Berninox 316
- 1 Griff aus chirurgischem Edelstahl 316L
- 1 Bürstenkopf aus recyceltem Plastik
Tipps zur Verwendung und Pflege
Achten Sie vor jedem Zähneputzen darauf, dass der Kopf sicher befestigt ist. Regelmässig Bürstenkopf und Griff separat waschen. Für eine optimale Hygiene wurde Ihre Berninox Zahnbürste spülmaschinenfest konzipiert (Spülgang max. 70°C).
Für ein effektives Putzen empfiehlt die FDI (World Dental Federation), den Kopf Ihrer Zahnbürste alle 3 Monate zu ersetzen.
Dieses Produkt ist nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren und solche die beim Zähneputzen auf Hilfe angewiesen sind. Der Griff ist aufgrund seines Materials extrem haltbar
Wann sollte ich meinen Berninox Zahnbürstenkopf wechseln?
Der Weltverband der Zahnärzte ( World Dental Federation FDI) empfiehlt, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln. Die Lebensdauer einer Zahnbürste hängt jedoch auch von den Putzgewohnheiten ab: Wenn Sie Ihre Zähne kräftiger putzen, nutzen sich die Borsten schneller ab. Wenn die Borsten anfangen, sich zu biegen, wird das Putzen weniger effektiv und Sie sollten Ihre Zahnbürste ersetzen. Bei Ihrer Berninox behalten Sie den Griff und ersetzen nur Ihren Bürstenkopf. Das regelmässige Reinigen Ihrer Zahnbürste hilft Ihnen, Ihre Zähne zu pflegen, verlängert aber nicht die Lebensdauer Ihres Berninox Bürstenkopfes.
Wie ersetze ich den Bürstenkopf meiner Berninox Zahnbürste?
Halten Sie den Griff mit einer Hand fest und ziehen Sie mit der anderen Hand kräftig und gerade am Kopf.